Die 3. Jahreszeit ist nicht nur geprägt durch Regen und schlecht-Wetter-Launen. Diese Jahreszeit spiegelt vielmehr die bunte Farb-Vielfalt unserer Natur wider und sorgt bei uns Menschen für ein warmes Stimmungsgefühl zwischen Nässe und kürzeren Tagen. Schauen wir einmal auf passende Farben, die auch unseren Webseiten oder Bildern den bekannten Herbst-Charakter verleihen.
Für eine effektive Findung solcher Farbkombinationen auf Basis einer Stimmung oder einer Jahreszeit empfehle ich die Farbpaletten von Adobe, die ihr über folgende Webseite erreicht. Auf dieser Seite stellt Adobe für euch eine ideale Basis für eine Farbrecherche dar.
Der Herbst darf kommen
In unserem Fall klicken wir im Hauptmenü auf “Trends” und tippen in dem Suchfeld mal das Wort “fall” ein. Schon zeigt uns die Webseite basierend auf ausgewählten Herbstmotiven die dazu passenden Farbfelder an. Der Dienst scannt quasi das vorgeschlagene Bild und extrahiert für euch die einzelnen Farbfelder.
Klicken wir auf eines der Bilder öffnet sich ein Overlay mit allen Informationen zu den gefilterten Farben. Schön ist auch, dass Adobe für uns Web-Designer gleich die notwendigen Web-Codes oder ASE Dateien für den Import in unsere Grafik-Programme anbietet.
Unser eigenes Motiv hochladen
Haben wir für unser Projekt bereits eigene Bilder in Verwendung und möchten für ein harmonisches Gesamtbild auch passende Farbkombinationen einsetzen, auch dann kann Adobe Color helfen. Im Hauptmenü navigieren wir hier zu “Erstellen” und können oben links auf “Aus Bild extrahieren” uns passende Farben anzeigen lassen. Unser Titelmotiv aus diesem Beitrag habe ich einmal beispielhaft hochgeladen und kann so gezielt Farben auswählen:
Mit dieser kleinen aber effektiven Hilfestellung können wir unser Storytelling für den Herbst neben textlichen Inhalten auch mit harmonischen Bild- und Farbkombinationen nach unseren Vorstellungen erstellen. Es gibt auch weitere browserbasierte Seiten, die euch in ähnlichem Umfang bei der Suche nach der passenden Farbe behilflich sein können: Pantone Color-Finder, Coolors oder Geenes.